Wesentliches Element eines temperaturgesteuerten Bimetallschalters ist ein Bimetallstreifen oder -plättchen (Verbund aus zwei Metallen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizient).
Der Streifen verbiegt sich unter Temperatureinfluss und betätigt einen Sprungschalter. Die Schalter bewirken ein Öffnen oder Schließen des Stromkreises, wodurch sich ein Prozess (Heizen, Kühlen, Pumpen usw.) in Gang setzen oder stoppen lässt.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die genannten Parameter lediglich als Richtwerte zu sehen sind, die nicht immer 1 zu 1 auf Ihre Anwendung übertragbar sind. Äußere Einflussfaktoren können sich auf die Funktion der Bimetall-Temperaturschalter auswirken und diese beeinträchtigen. Daher sollte der Schalter einer Prüfung in der Anwendung unterzogen werden.
Ausführung | 1) Temperaturklasse | 2) Kontaktfunktion | 3) Befestigung | 4) Elektrische Daten |
Bimetall Thermostat | < 100 °C 100 °C - 150°C 150 °C - 250 °C > 250 °C | Öffner Schließer Sensor (nur Wächter) | ohne Befestigung anschrauben einschrauben Rohrclip | 250VAC bis 10A |
Bimetall Schutzschalter | 40 °C - 150 °C 150 °C - 250 °C | |||
Sicherheitstemperatur- wächter | 50 °C - 75°C 80 °C - 200 °C | 250VAC bis 2,5A 250VAC bis 10A 480VAC bis 13,5A |
Wir können einige Varianten kurzfristig liefern, allerdings nur auf Anfrage. Ein Katalogprogramm haben wir nicht. Einzelstücke können wir leider nicht anbieten.
Viele Varianten können auf Anfrage kurzfristig angeboten werden. Der Schwerpunkt liegt aber auf individuell für unsere Kunden festgelegten Produkten.
Unsere Kundenberater kontaktieren Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung
07041 / 80898 - 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Kundenberater kontaktieren Sie gerne und finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung
07041 / 80898 - 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!